StartÜber michThemenKontakt Impressum LinksTerminef SPD | ||||
![]() ![]()
Betreuung ist mehr wert! ![]() Alles Wichtige dazu lesen Sie auf bimw2013.de >
|
Frauentalk zum Weltfrauentag – „Frauen fallen durchs Raster weißblauer Glückseligkeit“(7. März 2016)
Der internationale Frauentag wird weltweit am 8. März gefeiert. Wenn es für uns Frauen gerecht zuginge und eine tatsächliche Gleichstellung zwischen Mann und Frau erreicht wäre, dann würde es keinen Frauentag mehr geben müssen - solange das aber noch nicht so ist, werden wir diesen Tag feiern! Dabei liefern die Zahlen nicht viel Grund zur Fröhlichkeit. Das wurde beim Vortrag meiner Kollegin Dr. Simone Strohmayr, frauenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, deutlich. Denn: Es sind vor allem Frauen, die durchs Raster der weißblauen Glückseligkeit fallen. Trotz Wirtschaftswachstum sind Frauen noch immer stark von Armut bedroht, vor allem im Alter: Dreiviertel der heute 35- bis 40-jährigen Frauen wird einmal eine Rente unter Hartz-IV-Niveau bekommen. Denn um sich eine Rente auf Hartz-IV-Niveau zu erarbeiten, müsste man im Schnitt auf ein Monatsgehalt von 2200 Euro kommen -für einen Großteil der Frauen in mittleren Jahren heute eine Utopie. Die Gründe dafür sind offensichtlich: Noch immer herrscht ein eklatanter Verdienstunterschied von bayernweit 25 Prozent zwischen Mann und Frau bei gleicher Ausbildung und gleicher Leistung.
Eine andere Form des Perspektivenwechsels schließlich bot der im Landkreis bekannte Bühnenkünstler Gaston Florin alias Jaqueline aus Bruck. In seinem neuen Programm „Mann spricht Frau“ verwandelt er sich in das Showgirl Jaqueline, erklärt den Frauen die Welt der Männer und den Männern das Leben der Frauen. In Stöckelschuhen und Kleid mischte er sich in den anschließenden Gesprächen unter die Gäste. Auch wenn sich für die Frauen in unserem Land seit Einführung des Frauentags im Jahr 1911 bereits einiges in die richtige Richtung bewegt hat, bleibt noch viel zu tun, um echte Gleichberechtigung für Frauen zu erreichen! |