StartÜber michThemenKontakt Impressum LinksTerminef SPD | ||||
![]() ![]()
Betreuung ist mehr wert! ![]() Alles Wichtige dazu lesen Sie auf bimw2013.de >
|
„Moderne Frauen- und Familienpolitik erfordert Mut und Selbstbewusstein!“ – Talkrunde zum Weltfrauentag(28. März 2017)
Der Studie „Lebensentwürfe junger Frauen und Männer“ der Friedrich-Ebert-Stiftung zufolge, an der Sophie Krug von Nidda mitgearbeitet hat, zeigt einen Wandel in den Lebensentwürfen hin zu mehr Partnerschaftlichkeit: 55% der Frauen und 58% der Männer wollen gleichermaßen Familienleben und berufliche Entwicklung, sie wollen auf eigenen Beinen stehen und ihren individuellen Lebensentwurf realisieren, ohne langfristige finanzielle Einbußen, zum Beispiel bei der Rente, zu haben. De Talkrunde mit meinen Gästen hat gezeigt, dass es für viele junge Menschen nach wie vor schwierig ist, diese Lebenswünsche wirklich zu realisieren. Oftmals scheitert es an finanziellen Voraussetzungen, an fehlenden Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und manchmal auch am fehlenden Selbstbewusstsein. Die Erfahrung des Frauennotrufs Ebersberg zeigt, dass unterschiedliche Lebensentwürfe häufiges Konfliktpotential darstellt, das leider zu oft in Gewaltausbrüchen gipfelt. Mein Fazit: Eine starke Frauen- und Familienpolitik erfordert Mut, Selbstbewusstsein und kluge Politik, z.B. durch Einführung einer Familienarbeitszeit. Genau dafür setze ich mich auch weiterhin ein! |