StartÜber michThemenKontakt Impressum LinksTerminef SPD | ||||
![]() ![]()
Betreuung ist mehr wert! ![]() Alles Wichtige dazu lesen Sie auf bimw2013.de >
|
Die Waisen der Medizin - Seltene Erkrankungen im Bayerischen Landtag(20. Februar 2018)
Seltene Krankheiten, zum Beispiel aufgrund eines genetischen Webfehlers, werden in den meisten Fällen bereits im Kindesalter festgestellt. Mit der Diagnose verbunden ist damit oft das Ende der behüteten Kindheit, ein Ende des normalen Alltags. Stattdessen nehmen Hilflosigkeit, Ratlosigkeit und Angst, wenn bei einer seltenen Erkrankung Langzeitstudien und Medikamente fehlen oder Therapien sich als wirkungslos erweisen. Zentrales Anliegen des Abends war es deshalb, mehr Bewusstsein und Raum für Kinder mit seltenen Erkrankungen zu schaffen, damit Forschungsanstrengungen im Bereich der seltenen Erkrankungen erhöht und so die „Waisen der Medizin“ wirksamer unterstützt werden können. Betroffene und ihre Familien brauchen in dieser Situation Entlastung und mehr Unterstützung als bisher. Es braucht mehr Familienberatungsangebote, mehr Zeit und Begleitung, um Betroffenen und Angehörigen ernsthaft zu begegnen. Denn es darf nicht sein, dass sie aufgrund von ausgeschöpften Zeit-Kontingenten alleine dastehen oder schlicht nicht wissen, dass es vielleicht unterstützende Angebote gäbe. Auch ein Wechsel von den jeweiligen Kinder- und Jugendmedizinern zu einem neuen Erwachsenenmediziner braucht Fingerspitzengefühl und eine entsprechende Übergangsphase. Insgesamt braucht es mehr Gelder für eine intensivere Forschung.
Gemeinsam müssen Politik und Medizin dazu beitragen, dass seltene Erkrankungen hoffentlich selten bleiben, aber dennoch hervorragend behandelt und geheilt werden können. Denn niemand darf ein Waise der Medizin sein – jedes Kind hat das Recht auf die bestmögliche Versorgung. |