StartÜber michThemenKontakt Impressum LinksTerminef SPD | ||||
![]() ![]()
Betreuung ist mehr wert! ![]() Alles Wichtige dazu lesen Sie auf bimw2013.de >
|
Für ein Bildungsfreistellungsgesetz für Bayern!(27. Februar 2018) Jedes Unternehmen braucht engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – zur Bewältigung der heutigen Arbeitswelt, aber auch für die Herausforderungen der Zukunft, zum Beispiel durch die Digitalisierung. Auch im gesellschaftlichen Bereich sind Weiterbildung zentral wichtig, egal ob für das eigene Ehrenamt oder um sich in politische Prozesse einzubringen. Umso besser, wenn Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sich fortbilden wollen und nicht dadurch demotiviert werden, dass ihnen Weiterqualifizierung vorenthalten wird. Die CSU hingegen hat in der Debatte ernsthaft eine Fortbildung mit Urlaub verglichen und angeregt, eine Fortbildung dann mit weniger Urlaub aufzurechnen. Mit einem Bildungsfreistellungsgesetz, wie ich es in den Landtag eingebracht habe, würde vielmehr garantieren, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht unter ihrem Potential bleiben - egal, wer in der Geschäftsführung sonst darüber entscheidet. Auch Weiterbildung im Bereich des neben dem Beruf ausgeübten Ehrenamts bringt nicht nur die Arbeitswelt, sondern die gesamte Gesellschaft langfristig weiter. |