StartÜber michThemenKontakt Impressum LinksTerminef SPD | ||||
![]() ![]()
Betreuung ist mehr wert! ![]() Alles Wichtige dazu lesen Sie auf bimw2013.de >
|
Für Wählen ab 16, dafür keine höheren Steuern auf Fast Food – Mädchenparlament 2018(16. April 2018)
Bereits zum neunten Mal schlüpften die Mädchen im Landtag in die Rolle einer Politikerin und erarbeiteten in Arbeitsgruppen, die den Ausschüssen des Bayerischen Landtags nachempfunden wurden, Anträge zu den jeweiligen Themenfeldern, die sie dann in der anschließenden Plenardebatte mit ihren Pro- und Contra-Argumente verteidigten. Eng begleitet wurden sie dabei von uns weiblichen SPD-Landtagsabgeordneten, die den Mädchen mit Rat und Tat zur Seite standen und aus dem Alltag einer Politikerin im Bayerischen Landtag berichteten. Besonders heiß her ging es im Plenum beim Thema "Wählen mit 16" - die jungen Parlamentarierinnen stimmten am Ende mit einer knappen Mehrheit dafür, fordern aber gleichzeitig mehr Sozialkundeunterricht und mehr Informationen für Jungwähler. Wegen drohender Einschränkungen bei den Persönlichkeitsrechten und der Privatsphäre stimmten die Schülerinnen gegen mehr Videoüberwachung, ebenso wie gegen eine höhere Besteuerung von Fast Food. Es ist jedes Jahr wieder beeindruckend, wie engagiert die Mädchen diskutieren und ihre Positionen vertreten. Auch in diesem Jahr ermöglichte das Mädchenparlament den Mädchen einen Einblick in den parlamentarischen Betrieb und hat vielleicht bei der ein oder anderen die Lust am politischen Mitgestaltung geweckt. Auch die Schülerinnen des Kirchseeoner Gymnasiums waren begeistert und würden am liebsten auch im nächsten Jahr wieder mitdiskutieren. Mein Fazit: Ein toller Tag mit geballter Frauenpower – so macht Politik Spaß! |