StartÜber michThemenKontakt Impressum LinksTerminef SPD
 
 

Betreuung ist mehr wert!
Was wäre unsere Gesellschaft ohne Menschen, die für andere da sind? In Erziehung und Pflege etwa leisten viele Außerordentliches. Dafür verdienen sie unsere höchste Wertschätzung. Fakt ist aber: Fast jede Arbeit wird besser bezahlt als der Dienst am Menschen. Die staatlich vorgegebenen Rahmenbedingungen der betreuenden Berufe sind mangelhaft. Gemeinsam mit Ihnen will ich sie verbessern. Dafür werbe ich mit meiner Kampagne "Betreuung ist mehr wert!".

 

 

 

 

Gut leben im Alter – auch im Landkreis Erding


(22. Juni 2018)
Zum Thema „Gutes Leben im Alter“ hatte die Erdinger SPD mit ihrer Stadträtin uns Seniorenreferentin Jutta Harrer eingeladen. Denn Bayern wird immer älter, dafür müssen bereits heute die Weichen richtig gestellt werden – sowohl für die heutigen Seniorinnen und Senioren, als auch für die zukünftigen. Für mich ist klar: Alle müssen die Möglichkeit haben, ihr Alter in Würde zu erleben. Jedes Alter zählt!


Unser Ziel: Gut leben im Alter – egal ob mit Pflegebedürftigkeit oder ohne! v.l.n.r. SPD-Stadträtin Jutta Harrer, Ulla Dieckmann (SPD-Bezirkstagskandidatin und Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion) und Gertrud Eichinger (SPD-Landtagskandidatin und Stellv. Landrätin); Foto: R. Harrer

Wir brauchen gute Pflegeangebote, Hilfen für pflegende Angehörige, passgenaue Wohnformen, ein ausreichendes finanzielles Auskommen, aber auch bessere Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung in Gesellschaft und Politik. Genau dafür habe ich mich immer wieder im Bayerischen Landtag eingesetzt.

Auf die oft schwierige Wohnsituation von Senioren im Landkreis ging Gertrud Eichinger, die SPD-Landtagskandidatin für den Landkreis Ebersberg ein. Sie kritisierte, dass noch immer nicht genügend bezahlbare und auch zu wenig öffentlich geförderte Wohnungen gebaut werden. Zur Situation von Menschen mit einer Pflegebedürftigkeit informierte Ulla Dieckmann (SPD-Bezirkstagskandidatin im Landkreis Erding). Eine gut besuchte Veranstaltung, die wieder einmal gezeigt hat, wie vielfältig das Alter(n) und die notwendigen Maßnahmen sein können.

teilen per E-Mail    |    teilen per Facebook

zurück