StartÜber michThemenKontakt Impressum LinksTerminef SPD
 
 

Betreuung ist mehr wert!
Was wäre unsere Gesellschaft ohne Menschen, die für andere da sind? In Erziehung und Pflege etwa leisten viele Außerordentliches. Dafür verdienen sie unsere höchste Wertschätzung. Fakt ist aber: Fast jede Arbeit wird besser bezahlt als der Dienst am Menschen. Die staatlich vorgegebenen Rahmenbedingungen der betreuenden Berufe sind mangelhaft. Gemeinsam mit Ihnen will ich sie verbessern. Dafür werbe ich mit meiner Kampagne "Betreuung ist mehr wert!".

 

 

 

 

Olympiade für schwerkranke Kinder in Ebersberg


(20. August 2018)
Einmal abschalten und nur Kind sein können, Spaß haben und nicht ständig an die eigene Krankheit denken – das wurde Anfang August für rund 40 Kinder mit schwerer, chronischer Erkrankung und ihre Familien wenigstens für ein paar Stunden Realität. Auf dem Gelände des Ebersberger Waldsportparks hatte der Verein Herzenswünsche e.V. rund um Sabine Bauer aus Gerolsbach durch Unterstützung von Martin Schedo vom TSV 1877 Ebersberg und mir ein Sommerfest mit Olympiade organisiert. Es freut mich sehr, dass die Kinder und Jugendlichen, die in ihrem Alltag so viel Zeit im Krankenhaus, beim Arzt oder bei Therapien verbringen müssen, in den Genuss dieser willkommenen Abwechslung kommen durften. Sie und ihre Familien stehen die meiste Zeit über unter einer großen Belastung – umso schöner zu sehen, wie ausgelassen und fröhlich sie trotz ihrer schweren Erkrankungen durch den Waldsportpark getobt sind!


Einfach mal Kind sein – die Sommerolympiade von Herzenswünsche e.V., mit mir im Bild v.l.n.r.: Roland Ziegaus, Steffi Ziegaus, Sabine Bauer, Martin Schedo, Markus Kick

Der Verein erfüllt Herzenswünsche von schwer erkrankten Kindern und Jugendlichen, wie zum Beispiel einen Ausflug in den Freizeitpark zu unternehmen oder ihre Idole aus Film und Musik zu treffen. Das Thema der „seltenen Erkrankungen“ ist mir ein Herzensanliegen, das ich so oft wie möglich platziere. Betroffene Kinder sind die Waisen der Medizin. Deshalb ist es mir wichtig Öffentlichkeit herzustellen, zum Beispiel durch eine Ausstellung zum Thema „Kinder mit seltenen Erkrankungen“ im bayerischen Landtag, gemeinsam mit der Care-for-Rare Foundation und dem Leiter des Haunerschen Kinderspitals Prof. Klein, oder durch Fachgespräche und politische Initiativen.

Auf dem Sommerfest gab es neben der sportlichen Aktivitäten auch noch kulinarische Köstlichkeiten von Matthias Kowalksy von food artists und einem gemütlichen Ausklang mit Stockbrot über dem Lagerfeuer. Im Fokus stand vor allem eine Olympiade mit verschiedenen Stationen wie Bogenschießen, Speedball, Nägel einschlagen, Bierkistenstemmen oder Skifahren zu fünft auf drei Skiern. Und das alles ehrenamtlich mit Helfern, die alle ein großes Herz für Kinder haben. Ganz vorne dran Steffi und Roland Ziegaus von der Erlebniszentrale Rosenheim und ihre Helfer. Am Ende gab es für die Kinder Urkunden für ihre Bewegungsfreude und mindestens einen Pokal. Ein tolles Fest in Ebersberg, das den Kindern und ihren Familien wohl noch lange in Erinnerung bleiben wird!

teilen per E-Mail    |    teilen per Facebook

zurück