StartÜber michThemenKontakt Impressum LinksTerminef SPD | ||||
![]() ![]()
Betreuung ist mehr wert! ![]() Alles Wichtige dazu lesen Sie auf bimw2013.de >
|
Bildungszeitgesetz jetzt!(26. September 2018) In Zeiten der Digitalisierung und Globalisierung, aber auch des Populismus ist lebenslanges Lernen wichtiger denn je! Der Freistaat muss deshalb endlich nachziehen und sicherstellen, dass sich die Beschäftigten in Bayern von ihren Arbeitgebern bezahlt freistellen lassen können, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Freiwillige Regelungen helfen hier nicht weiter – im Gegenteil: Sie erhöhen sogar die Ungleichheit auf dem Arbeitsmarkt wie Zahlen der Staatsregierung belegen: So hatte diese vergangenen Herbst im sogenannten Kurzbericht zur betrieblichen Weiterbildung in Bayern (IAB-Betriebspanel Bayern 2016) darlegen müssen, dass bislang nicht alle Beschäftigten gleichermaßen von Weiterbildungsangeboten profitieren. Vor allem Geringqualifizierte und ältere Beschäftigte über 50 Jahre nehmen viel seltener an Weiterbildungen teil als Hochqualifizierte. Von gut ausgebildeten und motivierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern profitieren auch die Unternehmen – und die gesamte Gesellschaft! |