StartÜber michThemenKontakt Impressum LinksTerminef SPD | ||||
![]() ![]()
Betreuung ist mehr wert! ![]() Alles Wichtige dazu lesen Sie auf bimw2013.de >
|
100 Euro Zuschuss für die Kita sind nicht die versprochene Kostenfreiheit(3. Dezember 2018) Ziel muss daher weiterhin die vollständige Gebührenfreiheit sein. Denn nur so stellen wir den Zugang zu Bildung für alle Kinder sicher – und geben ihnen damit die gleichen Startchancen, unabhängig von Wohnort, Herkunft oder Geldbeutel der Eltern. Für mich ist es deshalb völlig unverständlich, dass die Freien Wähler bei dieser Kernforderung eingeknickt sind. Noch im September hatte deren Landesvorsitzender Hubert Aiwanger getönt: „Was nutzen mir in der Stadt 250 Euro Familiengeld, wenn ich 750 für die Krippe zahle?“ Er muss sich in meinen Augen schon fragen lassen, warum er diesen gewichtigen Einwand inzwischen offenbar vergessen habe und mit den 100 Euro Kita-Zuschuss das Stückwerk weiterführt. Auch eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der Personalsituation in den bayerischen Kitas nimmt die Staatsregierung erneut fatalerweise kaum in den Blick. Der Koalitionsvertrag geht hier über Absichtserklärungen kaum hinaus, dabei besteht dringender Handlungsbedarf: Denn laut Bertelsmann-Stiftung zeigt sich zum Beispiel in bayerischen Krippen das bundesweit größte Qualitätsgefälle zwischen den Wohnorten. So musste im Jahr 2017 eine Krippenfachkraft in den Landkreisen Hof und Coburg (1 zu 4,7) rein rechnerisch zwei Kinder mehr betreuen als im Landkreis Rosenheim (1 zu 2,7). Der Freistaat muss die Kitas daher deutlich stärker finanziell unterstützen, damit sie möglichst individuelle Betreuung anbieten können, aber er muss auch die sozialen Berufe insgesamt attraktiver gestalten. Dafür brauchen wir allen voran einen "Pakt für anständige Löhne" und verlässliche, kostenlose und praxisorientierte Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten. Genau dafür werde ich mich auch weiterhin einsetzen! |