Gute Bildung für Bayern – im Austausch mit der GEW
(11. Juli 2019)
Die Umsetzung des Gute-Kita-Gesetzes, die Auswirkungen des Lehrkräftemangels, eine gute Qualität in bayerischen Ganztagsangeboten oder Bildungsangebote für Geflüchtete – über diese und viele weitere Bildungsthemen habe ich mich gemeinsam mit meinen Kolleginnen Margit Wild und Simone Strohmayr mit Vertreterinnen und Vertretern der Gewerkschaft GEW ausgetauscht. Von der frühkindlichen Bildung bis zur Erwachsenenbildung wurden aktuelle Entwicklungen erörtern und Handlungsnotwendigkeiten diskutiert.

Im Gespräch zur Bildungslandschaft in
Bayern - v.l.n.r. Anton Salzbrunn,
MdL Margot Wild, Gerd Schnellinger,
Bernhard Baudler, Johannes Schiller,
MdL Dr. Simone Strohmayr, Ruth Brenner,
Gabriele Albrecht-Thum, Anna Seliger, Mathias Sachs
Bei all diesen Themen gibt es einen engen Schulterschluss zwischen meiner Fraktion und den Gewerkschaften: Nur mit mehr Engagement für gute Qualität, einer besseren Finanzausstattung und vor allem attraktiveren Arbeitsbedingungen in den einzelnen Bildungsbereichen kann richtig gute Bildung für Bayern gelingen!
teilen per E-Mail | teilen per Facebook
zurück