Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Grafing b. M. e. V. zu Besuch im Bayerischen Landtag
(04. März 2020)
Regelmäßig organisiert das Landtagsamt Besucherfahrten in den Bayerischen Landtag. Dabei werden unterschiedliche Gruppen, Vereine oder Organisationen eingeladen. Am 04. März habe ich mich besonders gefreut, dass aus meinem Landkreis Ebersberg, die Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Grafing, unter Leitung ihres Vorsitzenden Bepperl Höhl, zu Besuch im Maximilianeum war. Bei einer Führung bekamen sie einen interessanten Einblick in die Abläufe der Bayerischen Landespolitik sowie die Geschichte und das historische Gebäude. Im Anschluß an die Hausführung war ich bei einer spannenden Fragestunde im Plenarsaal dabei. Es ist immer schön, bei solchen Gelegenheiten persönlich einen Einblick in die eigene parteipolitische Arbeit und die Abläufe des Landtags geben zu können. Aber auch die Möglichkeit zu haben, direkt mit Interessierten, über aktuelle Themen zu diskutieren, wie z.B. dem Sozialen Wohnungsbau oder der Energiewende in unserem Landkreis. Ein gemeinsames Erinnerungsfoto im Plenarsaal und ein Mittagessen in der Landtagsgaststätte rundeten den Besuch der Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Grafing ab. Es war ein toller Vormittag.

teilen per E-Mail | teilen per Facebook
zurück