StartÜber michThemenKontakt Impressum LinksTerminef SPD | ||||
![]() ![]()
Betreuung ist mehr wert! ![]() Alles Wichtige dazu lesen Sie auf bimw2013.de >
|
Solidarisch in die Zukunft – Herbstklausur der SPD-Landtagsfraktion(17. September 2020)
An Tag zwei standen sozialpolitische Themen auf der Agenda - Perspektiven für Schulen und Familien in Zeiten der Pandemie mit einem Austausch mit Vertreterinnen der Initiative "Familien in der Krise" und die Aufwertung sozialer Berufe, für die wir als SPD-Fraktion Verbesserungen bei den Arbeits- und Rahmenbedingungen fordern. Diskutiert haben wir dazu mit dem Sozialwissenschaftler Prof. Dr. Stefan Sell von der Hochschule Koblenz. Die Corona-Pandemie zeigt eindrücklich, dass Erzieherinnen und Erzieher unverzichtbar sind und auch ohne Pflegekräfte nichts läuft. Sie haben viel Beifall bekommen. Die Beschäftigten in sozialen Berufen brauchen aber nicht nur symbolische Wertschätzung, sondern strukturelle Verbesserungen, die ihren Arbeitsplatz attraktiver machen. Durch gute Arbeitsbedingungen und faire und angemessene Löhne sowie die Anwendung und Einhaltung von Tarifverträgen. Laut dem Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) werden nur noch 58 Prozent der Beschäftigten im Gesundheits- und Sozialwesen nach Tarif bezahlt. Vor allem aber brauche es höhere staatlich finanzierte Investitionen in den Gesundheitssektor, in gute Kinderbetreuung, in Infrastruktur und Kommunen.
Tag drei unserer Klausur legte den Fokus auf den politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lehren und nötigen Folgen aus der Corona-Pandemie. Zur Diskussion standen unter anderem die Arbeitswelt und ihre Erfahrungen aus der letzten Zeit, flexiblere Arbeitszeitmodelle und die Chancen und Grenzen mobilen Arbeitens. |