Besuch im WIWeB in Erding – Einblicke in die Forschungswelt der Bundeswehr
(5. Oktober 2020)
Was macht die Bundeswehr eigentlich an ihrem Wehrwissenschaftlichen Institut für Werk- und Betriebsstoffe, kurz WIWeB, in meinem Betreuungsstimmkreis Erding? Um mir ein eigenes Bild davon zu machen habe ich dem Institut auf Einladung der Forschungseinrichtung einen Besuch abgestattet. Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Chancengleichheit spielen in unserer Gesellschaft eine immer wichtigere Rolle. Die Bundeswehr kann hier Innovationstreiber sein – es ist wichtig, mit laufender Forschung zu diesen und anderen Zukunftsthemen diese voranzubringen und Einsätze – auch in Friedensmissionen – für die Soldatinnen und Soldaten so sicher wie möglich zu machen.

Im Kraftstofflabor des WIWeBs mit Dr. Scheuermann
Foto: WIWeB/Hinnemann
Bei einem Rundgang durch die verschiedenen Abteilungen ging es zum Beispiel um die zukünftigen Entwicklungen in Bezug auf Nachhaltigkeit bei der Kraftstoffversorgung in der Bundeswehr. Dr. Scheuermann, der Kraftstoffexperte des WIWeB, zeigte mir dabei, wie sich in einer speziellen Flüssigkeit Wasserstoff in großen Mengen speichern lässt, ein möglicher Energieträger der Zukunft. Die Gruppe „Strukturelles Kleben“ unterstützt mit ihren Forschungsergebnissen die Bundeswehr bei der Luftfahrt und trägt zur Weiterentwicklung der Leichtbaustrukturen bei.
In der Abteilung Bekleidung ging es nicht nur die Gestaltung der Einsatzkleidung, sondern beispielsweise auch um den Einsatz von 3D-Bodyscannern, um die Kleidung noch individueller zu gestalten und gleichermaßen für Komfort und Sicherheit zu sorgen. Dazu gehört auch die Forschung an Sensoren in der Kleidung, um die Vitalwerte der Soldatinnen und Soldaten im Einsatz zu überwachen. Den Abschluss bildete der Blick ins 3D-Druckerzentrum und die vielfältige Anwendung dieser neuen Technik in Einsätzen der Bundeswehr, beispielsweise in Afghanistan beim Druck von Ersatzteilen.

Im 3D-Druckzentrum mit Leiter Dr. Zimmer
Foto: WIWeB/Hinnemann
Mein Fazit: Was hier in Erding gemacht wird, ist nicht nur hochspannend, sondern auch in seiner Vielfalt an Themen und Facetten zukunftsweisend!
teilen per E-Mail | teilen per Facebook
zurück