Betreuung ist mehr wert!
Was wäre unsere Gesellschaft ohne Menschen, die für andere da sind? In Erziehung und Pflege etwa leisten viele Außerordentliches. Dafür verdienen sie unsere höchste Wertschätzung. Fakt ist aber: Fast jede Arbeit wird besser bezahlt als der Dienst am Menschen. Die staatlich vorgegebenen Rahmenbedingungen der betreuenden Berufe sind mangelhaft. Gemeinsam mit Ihnen will ich sie verbessern. Dafür werbe ich mit meiner Kampagne "Betreuung ist mehr wert!".
SPD-Forderungen halb erfüllt – Einbindung von Kitakindern in die Teststrategie
(18. Mai 2021) Die heutigen Beschlüsse des bayerischen Kabinetts zur Kindertagesbetreuung in Bayern begrüße ich - steter Tropfen höhlt den Stein! Es wurde Zeit, dass nun endlich auch Kitakinder in die bayerische Teststrategie eingebunden werden sollen. So können auch bei den Kleinsten Corona-Infektionen erkannt und die Ansteckungsgefahr für andere Kinder, für ihre Familien und vor allem auch die Kita-Beschäftigten, eingedämmt werden. Leider hat die Staatsregierung bis heute keinen Überblick, wie viele der Beschäftigten bereits geimpft und damit geschützt sind. Umso wichtiger ist es, dass die Eltern von dem neuen Testangebot Gebrauch machen, um die Erzieherinnen und Erzieher zu schützen und den Kitabetrieb für ihre Kinder sicherzustellen. Unzufrieden bin ich aber damit, dass die Testkits offenbar in der Apotheke abgeholt werden müssen und nicht niedrigschwellig in den Einrichtungen ausgegeben werden sollen. Und: Es muss sichergestellt werden, dass wirklich kindgerechte Tests eingesetzt werden, zum Beispiel Lolli- oder Gurgeltests, keine Tests mit Nasenabstrich.
Eine Einbindung der Kitakinder in die Teststrategie des Freistaats fordere ich seit Jahresanfang, auch dass die Vorschulkinder zurück in die Kita kommen dürfen. Dies wurde ebenfalls heute beschlossen. Leider sind die Vorschulkinder die letzten, die von der Staatsregierung in den Fokus gerückt wurden. Jetzt sind es gerade einmal noch rund zwei Monate bis zum Schulanfang. Wenig Zeit, um die Kinder gut auf den neuen Abschnitt vorzubereiten!