StartÜber michThemenKontakt Impressum LinksTerminef SPD
 
 

Betreuung ist mehr wert!
Was wäre unsere Gesellschaft ohne Menschen, die für andere da sind? In Erziehung und Pflege etwa leisten viele Außerordentliches. Dafür verdienen sie unsere höchste Wertschätzung. Fakt ist aber: Fast jede Arbeit wird besser bezahlt als der Dienst am Menschen. Die staatlich vorgegebenen Rahmenbedingungen der betreuenden Berufe sind mangelhaft. Gemeinsam mit Ihnen will ich sie verbessern. Dafür werbe ich mit meiner Kampagne "Betreuung ist mehr wert!".

 

 

 

 

Kinder und Jugendliche endlich in den Fokus rücken!



(24. Juni 2021)
Kinder und Jugendliche haben in der Corona-Pandemie die Hauptlast getragen. Bildungsungerechtigkeit hat zugenommen, die Zahl psychischer Erkrankungen hat sich verdoppelt, rund zehn Prozent mehr Kinder und Jugendliche mussten Misshandlungen und Gewalt erleben – alles absolute Alarmsignale! Was tun? Es muss andere Konzepte geben als die Schließung von Kitas und Schulen. Wir müssen alles, aber auch alles dafür tun, jetzt für Kinder und Jugendliche Normalität zu ermöglichen. Bei allen Entscheidungen, die nun von der Politik getroffen würden, müssen die seelische und körperliche Gesundheit sowie das Recht der Kinder auf Bildung und Kontakte im Mittelpunkt stehen. Dazu habe ich mich gestern im Plenum zur aktuellen Stunde „Kinder und Jugendliche in der Corona-Pandemie“ geäußert.

Diese Forderung wird auch vom Mediziner Dr. Christian A. Rexroth, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft der Leitenden Ärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie, unterstützt. In der Fraktionssitzung der SPD-Landtagsfraktion sagte Rexroth gestern (23. Juni): „Es muss andere Konzepte geben als die Schließung. Kinder und Jugendliche brauchen ihre Einrichtungen. Wir sollten Kindern den Kita- und Schulbesuch ermöglichen, damit sie ihn ihren Bezügen bleiben können." In der Corona-Krise hätten psychische Belastungen bei Kindern, Armut und häusliche Gewalt in Familien stark zugenommen. Weitere Belastungen seien zu vermeiden. Rexroth hatte vor der Fraktion auch auf eklatante Engpässe bei der psychiatrischen Versorgung von Kindern hingewiesen.

teilen per E-Mail    |    teilen per Facebook

zurück