StartÜber michThemenKontakt Impressum LinksTerminef SPD
 
 

Betreuung ist mehr wert!
Was wäre unsere Gesellschaft ohne Menschen, die für andere da sind? In Erziehung und Pflege etwa leisten viele Außerordentliches. Dafür verdienen sie unsere höchste Wertschätzung. Fakt ist aber: Fast jede Arbeit wird besser bezahlt als der Dienst am Menschen. Die staatlich vorgegebenen Rahmenbedingungen der betreuenden Berufe sind mangelhaft. Gemeinsam mit Ihnen will ich sie verbessern. Dafür werbe ich mit meiner Kampagne "Betreuung ist mehr wert!".

 

 

 

 

Sprach-Kita-Programm fortsetzen – konkretes Konzept vorlegen!



(26. Januar 2023)
Die Zukunft des Sprachkita-Programms zählt seit Langem zu meinem Herzensanliegen. Die nebulösen Ankündigungen von Markus Söder diese Woche wecken jetzt natürlich Erwartungen. Nur: Wie sieht sein Konzept eigentlich konkret aus? Nicht ankündigen, sondern endlich konkret werden, das ist meine Forderung, denn: Unsere Kinder haben mehr verdient als vage Versprechungen. Bayern ist ohnehin schon das Schlusslicht aller 16 Bundesländer – alle anderen haben die Fortführung des Programms längst zugesagt.

Deshalb fordere ich von CSU und Freien Wählern per Dringlichkeitsantrag ein Konzept zur Fortführung des Sprach-Kita-Programms. Nach den vollmundigen Ankündigungen von Markus Söder müssen Freie Wähler und CSU jetzt auch liefern! Wir haben von der schwarz-orangenen Koalition immer wieder ein Bekenntnis, vor allem einen konkreten Plan zum Erhalt der Sprach-Kitas gefordert – passiert ist nichts. Der Bund hat mit dem Sprachkita-Programm elf Jahre lang einen wichtigen Impuls gegeben. CSU und Freie Wähler müssen endlich Verantwortung für Bayerns Bildungspolitik übernehmen.


Wichtig sind jetzt konkrete Angaben, in welchem Umfang das Programm fortgesetzt und aus welchen Mitteln die Fortführung finanziert wird. Zudem müssen die mithilfe des Bundes geschaffenen Strukturen, insbesondere die Fachberatungsstellen, erhalten bleiben. Langfristig muss das Sprach-Kita-Programm in der Kita-Finanzierung verankert und flächendeckend ausgebaut werden. Gemeinsam mit meiner SPD kämpfe ich schon lange dafür, die sprachliche Bildung in Kitas in Bayern gezielt zu fördern und Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung zu unterstützen.

Die Einrichtungen und Fachkräfte in Bayern warten auf eine verlässliche Zusage, wie es konkret weitergehen soll. In keinem Bundesland bestand so lange Unsicherheit. Das geht zulasten des Personals und der vielen Kinder, die von dieser Förderung profitieren. Diese Dringlichkeit unterstrichen auch die Mitarbeiterinnen verschiedener Einrichtungen bei ihrer Petitionsübergabe an den Sozialausschuss. Sie haben über 11.000 Unterschriften für die Fortführung und Ausweitung des Sprach-Kita-Programms gesammelt.

teilen per E-Mail    |    teilen per Facebook

zurück